Kurszentrum Aarau

Infoveranstaltung in Systemisch-Lösungsorientierter Kurzzeitberatung und Coaching
Donnerstag, 17.08.2023 von 17-19:30 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023 von 17-19:30 Uhr

Lösungsorientiert beratenkommunizieren und führen
22.09. 2023 – 10.12.2023
20.10.2023 – 28.01.2024 (Neu)

06.11.2023 – 21.02.2024

08.03.2024 – 16.06.2024 (Neu)

Faszination Hirn mit Dr. med. Barbara Schmid und Werner Herren
07.07.-09.07.2023

Vortrag Heilung durch Symbole

Donnerstag, 16.11.2023 18.30 bis ca. 20.30 Uhr

Eintritt frei – Anmeldung per Mail

Was bringt eine psychiatrische Sicht mit Dr. med. Mario Etzensberger
21.01. – 6.04.2024

Visuelle Anker in Coaching, Moderation und Teamcoaching mit Danièle Zatti Kuhn
23.11.2023

Phyllis Krystal Ausbildung
23.03.-09.06.2024



Kurszentrum Aarau
Institut für Coaching und Lösungsorientierte Systemtherapie
Laurenzenvorstadt 47, CH-5000 Aarau
Telefon: +41 62 823 10 10
info@kurszentrum.ch
www.kurszentrum.ch

<< Neues Asylverfahren >>

Seit März 2019 wurde das neue Asylverfahren eingeführt. Dies soll in einem beschleunigten Verfahren, innerhalb 140 Tagen,  die Gesuche abwickeln. In dieser Zeit steht den Asylsuchenden unentgeltliche Beratung und Rechtsvertretung zur Verfügung.

Wie sich das Ganze auf die Asylpraxis auswirkt und was das für die beteiligten Akteure bedeutet, werden in dieser Veranstaltung genauer diskutiert.

Hierbei konnte Frau Christina von Gunten (Anwältin) von der schweizerischen Flüchtlingshilfe gewonnen werden, welche uns dem Thema näher bringt und durch die Veranstaltung begleitet.

Gerne laden wir die ZSBA – Mitglieder zur Mittagsveranstaltung ein und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen:

Donnerstag, 31. Oktober 2019, 10:00 – 12:00

Laurenzenvorstadt 80, 5000 Aarau

(Caritas Aargau, Pfarrei Peter und Paul Aarau, Gartenzimmer)

Aktionstage Psychische Gesundheit

Im Rahmen der «Aktionstage Psychische Gesundheit 2019» wird eine Filmmatinée mit anschliessender Podiumsdiskussion zum Thema AD(H)S durchgeführt, die von der HoTA, dem Verein Anker und dem SelbsthilfeZentrum Aargau organisiert wird. Angesprochen sind sowohl Familien mit betroffenen Kindern als auch betroffene Erwachsene, Angehörige und Fachpersonen sowie natürlich alle Interessierten.

Der Anlass findet statt am:

Sonntag, 20. Oktober 2019, 11 Uhr, Kino Odeon Brugg

Filmmatinée mit Podiumsdiskussion und anschliessendem Apéro

Wir zeigen den Film:

Ronni Rocket – wie das ADHS siegt und wie es scheitert

Ronni Rocket ist das personifizierte ADHS. Im Interview mit einem Psychotherapeuten erzählt er im Film über seine Erfolgsstrategien. Er berichtet darüber, welche Familien er sich aussucht, wie er Kinder beeinflusst und wodurch seine Macht immer grösser wird. Doch mit geschickten Fragen entlockt ihm der Interviewer seine Schwächen. Denn Familien, Eltern und Lehrer können Ronni das Leben schwer machen.

Im Anschluss an den rund einstündigen Film diskutieren unter der Leitung von Sandra Stamm Fachleute aus verschiedenen Bereichen sowie Betroffene und Angehörige über hilfreiche Strategien, wie aus Schwächen Stärken werden können und suchen gemeinsam weitere Strategien zur Bewältigung des Syndroms.

Tag der Selbsthilfe 8. Mai 2019

Gerne möchte wir euch zu einem Anlass einladen, den das SelbsthilfeZentrum zusammen mit dem Kantonsspital Aarau, der Krebsliga Aargau und Selbsthilfe Schweiz durchführt.

Die Schweizer Tour von Selbsthilfe Schweiz zum Tag der Selbsthilfe hat ihre Station

am 8. Mai 2019 ab 11:30 auf dem Areal des Kantonsspitals Aarau vor dem Haus 1

zum Thema Selbsthilfe und Krebs

Der Anlass beginnt mit einem Suppen z’Mittag von 11:30-12:30, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Der Anlass ist öffentlich, für die ZSBA-Mitglieder steht jedoch ein separater Tisch zur Verfügung, an dem man sich austauschen kann.

Ab 12:30 finden halbstündliche Kurzinputs statt, die Teilnehmende von Selbsthilfegruppen gemeinsam mit Fachpersonen aus der Medizin und der Sozialen Arbeit gestalten. Details zum Ablauf entnehmt ihr dem Programm.

Der ZSBA Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen!