Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei unseren ehemaligen Vorstandsmitgliedern herzlich für ihre langjährige Mitwirkung im Verein bedanken und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute!
Nazan Akgül

Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei unseren ehemaligen Vorstandsmitgliedern herzlich für ihre langjährige Mitwirkung im Verein bedanken und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute!
Nazan Akgül
Die diesjährige Mitgliederversammlung des ZSBA konnte am vergangenen Donnerstag mit vielen Teilnehmenden aus den Mitgliederorganisationen im Gartenzimmer der Pfarrei Peter und Paul stattfinden. Während einige Vorstandsmitglieder ihren Rücktritt für die neue Amtsperiode bekanntgaben, wurde der neue Vorstand gewählt. https://zsba.ch/wp-content/uploads/2022/05/ZSBA_MV_2022.pdf
Zuvor wurde von Helen Frei, von der Suchtberatung ags ein Referat über Kinder in suchtbelasteten Familien gehalten. Mit Interessanten Inputs konnten die Teilnehmenden, einen Einblick in die Thematik gewinnen.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung verwöhnte das Soli-Lunch – Team in Anleitung von Frau Simone Brunner, mit ihrem kulinarischen Apéro im Garten, die Teilnehmenden.
Herzliche Einladung zur
ZSBA-Mitgliederversammlung 2022
Donnerstag, 19. Mai 2022, 17:45 Uhr – 18:30 Uhr
Ort: Gartenzimmer, katholisches Pfarrhaus, Laurenzenvorstadt 80, 5000 Aarau
Traktanden:
Jahresrückblick 2019-2021 kann hier abgerufen werden: https://zsba.ch/wp-content/uploads/2022/03/Jahresrueckblick2019-2021.pdf
Hier können die Jahresrechnung sowie die Revisionsberichte eingesehen werden: https://zsba.ch/wp-content/uploads/2022/04/Rechnungen-und-Revisonsberichte-ZSBA-2020-2022.pdf
Donnerstag, 19. Mai 2022, 16:45 – 17:45 Uhr
Ort: Gartenzimmer, katholisches Pfarrhaus, Laurenzenvorstadt 80, 5000 Aarau
Kinder aus suchtbelasteten Familien – Hintergründe, Resilienz und Beitrag der sozialen Arbeit
https://www.suchtberatung-ags.ch/informationen/sucht-familie.html
Liebe Kolleginnen und Kollegen
In der ersten Veranstaltung seit langem möchten wir unsere Aufmerksamkeit denjenigen schenken, die oft vergessen gehen: den Kindern aus belasteten Familien.
Wir freuen uns, dass Helen Frei, Psychotherapeutin und Suchtberaterin bei der Suchtberatung ags und Verantwortliche für den Bereich „Sucht und Familie“ über das Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ referieren wird.
Sie wird uns über Hintergründe und Mechanismen berichten, die sich in suchtbelasteten Familien abspielen und darüber, welche Resilienzfaktoren die Kinder stärken können. Schliesslich wird sie die aktuellen Projekte der Suchtberatung vorstellen und darauf eingehen, wie wir in der Sozialen Arbeit unseren Beitrag zum Wohl der Kinder aus belasteten Familien leisten können.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Nach der Veranstaltung folgt die Mitglieder-versammlung und anschliessend offerieren wir euch einen leckeren Apéro!
Herzliche Grüsse vom ZSBA-Vorstand
Anja Keller, Nazan Akgül, Yvonne Blöchliger, Ursula Morel, Rita Käppeli und Barbara Zobrist
Donnerstag, 09. September 2021, 17:30 Uhr – 18:15Uhr
Ort: Bullingerhaus, Bullingersaal, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Traktanden:
Donnerstag, 09. September 2021, 16:30 – 17:30 Uhr
Ort: Bullingerhaus, Bullingersaal, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Kinder aus suchtbelasteten Familien – Hintergründe, Resilienz und Beitrag der sozialen Arbeit
https://www.suchtberatung-ags.ch/informationen/sucht-familie.html
Liebe Kolleginnen und Kollegen
In der ersten Quartalsveranstaltung dieses Jahres möchten wir unsere Aufmerksamkeit denjenigen schenken, die oft vergessen gehen: den Kindern aus belasteten Familien.
Wir freuen uns, dass Helen Frei, Psychotherapeutin und Suchtberaterin bei der Suchtberatung ags und Verantwortliche für den Bereich „Sucht und Familie“ über das Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ referieren wird.
Sie wird uns über Hintergründe und Mechanismen berichten, die sich in suchtbelasteten Familien abspielen und darüber welche Resilienzfaktoren die Kinder stärken können. Schliesslich wird sie die aktuellen Projekte der Suchtberatung vorstellen und darauf eingehen, wie wir in der Sozialen Arbeit unseren Beitrag zum Wohl der Kinder aus belasteten Familien leisten können.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Nach der Veranstaltung folgt die Mitgliederversammlung und anschliessend offerieren wir euch einen leckeren Apéro!
Herzliche Grüsse vom ZSBA-Vorstand
23. Juni 2021
Wie gewohnt sind alle um ihre Mahlzeit selber besorgt, Getränke und ein kleines Dessert werden wir sehr gerne für Sie bereitstellen.
Die vergangenen Monate den Herausforderungen rund um die Corona-Krise wird uns sicherlich auch am Lunch beschäftigen. Wir freuen uns deshalb ganz besonders, dass wir den Lunch trotzdem durchführen können und bei uns dieser Gelegenheit über die gemachten Erfahrungen austauschen können.
Bei schönem Wetter können wir in unserem Garten sein und somit auf die Masken verzichten. Ansonsten werden wir in einem separaten Raum sein und können uns mit genügend Abstand an die geltenden Massnahmen halten.
Damit wir gut planen können, bitte ich Sie sich bis zum 21.06.21 (am Abend) an- oder abzumelden (tageszentrum@srk-aargau.ch).
Aufgrund organisatorischen Gründen muss die Gastgeber – Institution, Soziale Dienste Aarau, den Mittags-Lunch vom Donnerstag, 22.10.2020 leider kurzfristig absagen.
Wir danken für euren Verständnis.
Freundliche Grüsse
Nazan Akgül
Liebe Mitglieder des ZSBA
Unsere Mitgliederversammlung vom 26.3. 2020 mussten wir aus bekannten Gründen absagen.
Am 11.06.2020 traf sich der Vorstand. Wir haben nun einstimmig beschlossen, die Mitgliederversammlung in diesem Jahr entfallen zu lassen. Andere Termine sind im Herbst geplant und wir möchten nicht zu einem Terminstau beitragen.
Wir werden an der Mitgliederversammlung 2021 unter anderem den Jahresbericht 2019 mit der dazu gehörigen Rechnung und dem Revisorenbericht traktandieren und zur Abstimmung bringen.
Wir hoffen, dass dieser Entscheid auch in Eurem Sinne ist.
Wir danken Euch bestens für Euer Verständnis und hoffen auf rege Teilnahme der Mitgliederversammlung 2021 am Donnerstag, 11. März im UG. Bullingerhaus um 17 Uhr.
Herzliche Grüsse
Im Namen des ZSBA- Vorstandes
Walli Jaberg-Boothe
Sozialarbeiterin FH
Regionale Ehe- und Paarberatung Aarau
Liebe ZSBA-Mitglieder
Am 26. März 2020 findet unsere erste Quartalsveranstaltung dieses Jahr zum Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Hintergründe, Resilienz und Beitrag der Sozialen Arbeit“ und danach die 2. ZSBA-Mitgliederversammlung mit anschliessendem Apéro statt. Dazu möchten wir euch alle ganz herzlich einladen!
Zeit: Donnerstag, 26. März, ab 17:15
Ort: im Gartenzimmer des katholischen Pfarrhauses, Laurenzenvorstadt 80, 5000 Aarau
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Wir sind froh um eine Anmeldung bis 19.März 2020. Herzlichen Dank!